Hund liegt auf Teppich - Tränende Augen-das sollten Sie wissen

5 important facts for you about watery eyes in dogs

What can I do about my dog's watery eyes? What causes them? Which dog breeds are particularly susceptible? Find out the most important facts about watery eyes in dogs in this blog article. Find out more now.

Support your dog's coat change with 4 tips Du liest 5 wichtige Infos für Sie über tränende Augen Hund 8 Minuten
Content

Why is my dog's eye watering?

Gesunde Hunde produzieren, ebenso wie Menschen, ständig Tränenflüssigkeit. Diese hält nicht nur die Augen feucht, sondern hilft auch, kleine Fremdkörper auszuspülen.

Normalerweise fließt die Tränenflüssigkeit über eine kleine Öffnung am Augenlid, das sogenannte Tränenpünktchen, über den Tränen-Nasen-Kanal in den vorderen Teil der Nase ab. Dort verdunstet sie oder wird mit der Zunge abgeschleckt.

Manchmal sieht es jedoch so aus, als würde der Hund weinen. Dann fließt die Tränenflüssigkeit nicht über den Tränen-Nasen-Kanal ab, sondern läuft über den Lidrand in das Fell rund um die Augen. Was Sie gegen die Tränenflecken beim Hund tun können.

Reasons for watery eyes in dogs

Tränende Augen beim Hund sind keine Seltenheit. Neben der Überproduktion von Tränenflüssigkeit oder Verschluss bzw. Verstopfung der Tränenpünktchen oder Tränen-Nasen-Kanäle gibt es noch vielfältige weitere Gründe:

  • Your dog sleeps with his eyes open
  • Dry air, e.g. heating air
  • Irritation of the eyes, e.g. due to foreign bodies, draughts or dust
  • Allergies, e.g. food allergies
  • Breed-related changes
  • Diseases of the eyes
Tierärztin guckt mit Lupe in tränendes Hundeauge

What do sick dog eyes look like?

Tränende Augen beim Hund treten aus vergleichsweise harmlosen Gründen auf, können jedoch auch ein Anzeichen für gesundheitliche Einschränkungen sein. Wenn folgende Symptome auftreten, ist der Tierarztbesuch unumgänglich:

  • Long-lasting watering of the eyes
  • Individual changes in the appearance of the eyes, e.g. bloodshot or glassy
  • Cloudy eyes
  • Purulent lacrimal fluid
  • Mucous discharge from the eyes
  • Pupils of different sizes + narrowed eyelids

Darüber hinaus sind weitere Symptome wichtige Hinweise auf eine Augenerkrankung. Darunter fallen z.B. ständiges Augen zukneifen, gerötete oder geschwollene Augen sowie das häufig einseitige Reiben über die Augen mit der Pfote oder Berührungsempfindlichkeit. Vergleichen Sie immer beide Augen, denn insbesondere bei äußeren Einwirkungen gibt es meist nur eine einseitige Veränderung.

Common diseases of the dog's eye

In principle, diseases of the eyes can

  • Hereditary, also hereditary,
  • be systemic/internal diseases that (also) manifest themselves in the eyes or
  • occur due to external injuries to the eyelids, cornea, etc.

Folgend stellen wir Ihnen einige der häufigsten Augenerkrankungen vor, die je nach Hunderasse und Alter auftreten können. Die frühzeitige Behandlung kann einer chronischen und damit oft dauerhaften Schädigung des Auges vorbeugen.

Hund hält sich Pfoten vor tränende Hundeaugen

Conjunctivitis (inflammation of the conjunctiva)

Bindehäute können sich u.a. durch Zugluft oder Allergien entzünden. Auch Noxen (= Stoffe mit schädigender Wirkung), wie Sand und Wind, und andere Fremdkörper können Ursachen sein. Ebenso wie Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen. Bei Welpen und Junghunden ist die Bläschenbildung auf der Nickhaut eine häufige Ursache.

How do I recognize conjunctivitis in my dog?

Eine Bindehautentzündung ist meist erkennbar an einer deutlichen Rötung der Schleimhaut. Also die inneren Lidflächen sind stark gerötet. Dazu tritt vermehrter Augenausfluss auf. Weitere Symptome beim Hund sind das Zukneifen des Auges, Lichtempfindlichkeit, sowie das darüber Reiben mit der Pfote.

Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)

Auslöser für ein trockenes Auge ist eine verringerte Tränenproduktion. Dadurch wird die Hornhaut und die darauf liegende Schleimhaut nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit benetzt. Die Augenlider reiben also permanent über die trockene Hornhaut. Das ist nicht nur unangenehm für den Hund, sondern schädigt die Hornhaut des Auges und verursacht Schmerzen.

Kurznasige Hunde, z.B. Bulldoggen, Malteser etc., neigen häufiger zu trockenen Augen. Jedoch kann es bei jeder Rasse und insbesondere mit zunehmendem Alter auftreten. Bei trockenen Augen ist immer mit dem Tierarzt abzuklären, ob eine systematische Erkrankung vorliegt.

Circumferential increase at the eyelid margin

Die Umfangsvermehrung am Lidrand ist eine Alterserscheinung und betrifft meist das untere Augenlid. Es handelt sich um ein gutartiges Adenom (=Geschwulst aus Schleimhaut oder Drüsengewebe) der Talgdrüsen.

Dieses Geschwulst wirkt wie ein Fremdkörper und beschädigt über die Zeit die Hornhaut und es kann zu einem Hängelid führen. Damit dies nicht geschieht, ist schnelles Handeln gefordert. Suchen Sie rechtzeitig Ihren Tierarzt auf, denn es bedarf einer tierärztlichen Untersuchung und Behandlung.

Drooping eyelid (ectropion)

Bei einem Entropium handelt es sich um ein entro-, also nach innen gerolltes unteres Augenlid. Umgangssprachlich bezeichnet als Roll-Lid. Hierbei handelt es sich meist um eine angeborene Fehlstellung der Augenlider.

Beim Roll-Lid kommt es zu einer Schädigung der Hornhaut, da Haut und Wimpern über diese reiben. Der Lidschluss ist nicht vollständig. So kann es leichter zum Eintrag von Fremdkörpern kommen und die Hornhaut trocknet aus.

Für den Hund ist dies unangenehm bis sehr schmerzhaft, je nach Ausprägung. Eine trockene Hornhaut, Bindehautentzündung und chronische Hornhautdefekte sind die Folge. Ein Roll-Lid muss in der Praxis vorgestellt und Maßnahmen besprochen werden.

Hund liegt auf Couch - Ursachen für tränende Hundeaugen

Which dog breeds have watery eyes?

Jeder Hund, egal welche Rasse und wie alt, kann ab und an unter tränenden Augen leiden. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Es gibt jedoch einige Hunderassen, bei denen tränende Augen wahrscheinlicher auftreten.

Affected dog breeds (examples) Reason
Labradors, Rottweilers etc. Bei diesen Hunderassen rollt sich gelegentlich das Lid nach innen (Roll-Lid)
Mastiffs, St. Bernards and others Das untere Augenlid hängt bei diesen Rassen herunter (Hängelid)
French Bulldog, Pug etc. Short-nosed dog breeds with protruding eyes
Long hair with undercoat Husky, Golden Retriever
Pekingese, Maltese and others The tear ducts often become blocked or too much tear fluid is produced

Tränende Augen Hund werden mit Canosept Augenpflege Pads gereinigt

What can I do if my dog has watery eyes?

Bei langfristig tränenden Augen bei Ihrem Hund oder einem ungewöhnlichen Augenausfluss sollten Sie zunächst mit Ihrem Tierarzt die Ursache abklären. Neben der richtigen Behandlung ist jedoch auch eine gute Augenpflege wichtig.

Reinigen Sie dafür regelmäßig das Fell um die Augen. Das verhindert sowohl eine zusätzliche Reizung der Haut sowie eine starke Verklebung der Haare. Wischen Sie dafür vorsichtig vom äußeren zum inneren Augenwinkel.

Die Canosept Augenpflege-Pads mit Aloe Vera-Extrakt reinigen und pflegen das Augenumfeld schnell und einfach. Dafür befreien die Pads die Augenpartie von Schmutz, Staub, Tränenstein und anderen Verunreinigungen, wodurch der Ausgang der Talgdrüsen gereinigt wird.

Nutzen Sie für jedes Auge ein eigenes Pflegepad, um eine Übertragung von Schmutzpartikeln auf das andere Auge zu vermeiden.

Verstopfungen der Tränenkanäle können im Normalfall mit einer speziellen Spülung befreit werden. Danach sollte das vermehrte Tränen der Augen schnell behoben sein.

Bei Hunden mit einem Hängelid ist Zugluft zu vermeiden. Außerdem sollte die Umgebung möglichst frei von Staub sein. Auch das vorsichtige Kürzen des Fells rund um die Augen kann bei tränenden Augen helfen. Dies ist insbesondere bei stark behaarten Hunden ratsam.

How often should I clean my dog's eyes?

Wir empfehlen Ihnen, die Hundeaugen bei einem normalen Tränenfluss mindestens zweimal in der Woche zu reinigen. Bei stark tränenden Augen können Sie die Augen auch öfter reinigen. Das gilt auch bei Hunden, die zu Tränenflecken neigen, z.B. Malteser.

Which eye drops for dogs for watery eyes?

Wir empfehlen Ihnen die Canosept Augenpflege. Die pH-neutrale Pflegeformel pflegt die Augen schonend und befreit die Augenpartie von Verunreinigungen. Die enthaltenen Haselnuss- und Kornblumenextrakte beruhigen zusätzlich die Hundeaugen.

Die Augenpflege kann auch bei empfindlicher und gereizter Haut angewendet werden. Eine regelmäßige Anwendung kann zusätzliche Tränenflecken und unschöne Triefaugenflecken vorbeugen.

Sie können die Canosept Augenpflege einfach auf einen Wattebausch auftragen oder die ready-to-use Pflegepads nutzen. Mit diesem tupfen Sie dann vorsichtig über die Augenpartie und Augenumgebung inkl. der Augenwinkel. Danach können Sie die aufgeweichten Verkrustungen leicht abwischen.

Tränende Hundeaugen werden mit Canosept Augenpflege gereinigt

FAQ

Profil des Autors Prof Dr med vet Norbert Mencke Tierarzt Parasitologe

Über den Autor

Professor Dr. med. vet. Norbert Mencke ist seit 2020 als veterinärmedizinisch wissenschaftlicher Dienst beratend für die Ardap Care GmbH tätig. Als langjähriger Tierarzt und Hundesitzer kennt er die Probleme und Fragen, die Hundeeltern haben, aus der fachlichen und persönlichen Sicht. Norbert Mencke versorgt Sie als Experte rund um das Thema Hundegesundheit mit hilfreichen Infos und Tipps. Erreichen können Sie Norbert Mencke unter mencke@ardapcare.com.

Popular blog articles on the topic 

Hund liegt auf Teppich - Tränende Augen-das sollten Sie wissen

5 important facts for you about watery eyes in dogs

Was kann ich gegen tränende Augen bei meinem Hund tun? Wodurch werden sie ausgelöst? Welche Hunderassen sind besonders anfällig? Erfahren Sie in diesem Blogartikel das Wichtigste rund um tränende A...
Ausgebürstetes Fell liegt neben Hund - 3 Tipps den Fellwechsel zu unterstützen

Support your dog's coat change with 4 tips

Der Fellwechsel beim Hund – wohl kaum die Lieblingszeit von uns Hundeeltern und auch unseren Vierbeinern. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund dabei helfen können, den Fellwechsel stressfrei zu durchla...
Hund kratzt sich am Ohr - Mein Hund kratzt sich ständig

My dog is constantly scratching - what can I do?

Help - why does my dog scratch all the time? We have summarized the most important causes (incl. checklist) and 6 skin care tips against itching in your dog in this blog article.