ARDAP GREEN active powder: 200 g and 2 kg
ARDAP GREEN Active Powder is a non-chemical pest control product for use against crawling insects, mites, bird mites, fleas, ticks, ants, woodlice, silverfish, cockroaches, bed bugs, etc. in gardens, warehouses, stables, cellars and living areas. The active ingredient in ARDAP GREEN Active Powder is diatomaceous earth (also called diatomaceous earth) - a powdery substance made from the shells of fossil diatoms (diatoms), which consist mostly of silicon dioxide and have a very porous structure. The ARDAP GREEN active powder leads to the dissolution of cuticle chains and dehydration of the insects. The pests die within a short time after contact with the powder. At low temperatures or with increased humidity, the effect may be delayed by 1 - 2 days. ARDAP GREEN Active Powder is highly valued as a biological-physical agent in bird and chicken keeping, among other things.
For targeted spraying, e.g. also on vertical surfaces such as doors and windows, the ARDAP GREEN mite spray is recommended.
Instructions for use:
Anwendung gegen kriechende Insekten (z.B. Ameisen, Schaben): Stäuben: Das Produkt ist für die Anwendung in Innenräumen. Insektenverstecke und -laufwege bestimmen. Behandlung von Ritzen, Fugen und Hohlräumen, in denen sich Insekten aufhalten können. Auf die Laufwege der Insekten auftragen. Staubbarriere: Stäuben mit Gießflasche zur Erzeugung einer Barriere. Anwendung auf den Laufwegen und an den Eintrittsstellen der Insekten und zwar an Stellen wo die Barriere nur schwer überwunden werden kann, auch zur Begrenzung von Eingangsbereichen ins Haus. Eine Anwendung auf hochwertigen offenporigen Oberflächen ist nicht empfohlen. Anwendung gegen die Rote Vogelmilbe im Geflügelstall: Besprühen von Oberflächen. Zur Behandlung von Insekten in Hühnerställen ist die Umgebung zu behandeln. Nicht direkt auf das Geflügel auftragen. Vorbeugend: Anwendung im sauberen und trockenen Geflügelstall vor dem Einstallen der Tiere. Ausreichend Produkt aufsprühen, sodass sämtliche Oberflächen mit einem weißen Film bedeckt sind (ca. 50 g/m²). Bekämpfend: wobei sich die Tiere außerhalb des Geflügelstalls befinden. Ausreichend Produkt aufsprühen, sodass sämtliche Oberflächen mit einem weißen Film bedeckt sind (ca. 50 g/m²). Wenn möglich, direkt auf den Insekten anwenden. Auch Ritzen und Spalten, Hohlräume und Laufwege oder alle anderen Stellen behandeln, an denen sich die Milben verstecken oder eindringen können. Barrierebehandlung mittels Stäuben gegen Ameisen im Freien: Falls mehrere Nesteingänge vorhanden sind, das Produkt gleichmäßig auf alle Eingänge auftragen. Das Produkt wird rund um die Nestöffnung und auf die Ameisenstraßen aufgetragen. Wiederholen Sie die Behandlung, wenn die Ameisen nach 24 Stunden das gesamte Produkt entfernt haben. Nicht mehr als 3 Mal/Nest anwenden. Das Produkt nicht anwenden, wenn innerhalb der nächsten 24 Stunden Regen erwartet wird.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Kann die Organe schädigen (Lunge) bei längerer oder wiederholter Exposition. Während der Ausbringung empfiehlt sich das Tragen einer Staubmaske. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Staub/Aerosol nicht einatmen. Bei Unwohlsein ärtzliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß der nationalen Rechtsvorschriften der Entsorgung zuführen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozid-Nr. N-68795